

- Mehr als 120 knifflige Logik-Rätsel
- Über 45 zusätzliche Bonus-Level zum Freispielen
- Abwechslungsreiche Minispiele und jede Menge Wissenswertes über die Tiere der Welt
- Mehr World Riddles gibt es mit World Riddles: Secrets of the Ages !
Detaillierte Beschreibung
World Riddles: Animals
Eine faszinierende Safari ins Reich der wilden Tiere!
Dieses fesselnde Logik-Spiel lädt dich ein zu einer atemberaubenden Reise in die Welt der Tiere! Auf allen sieben Kontinenten gilt es, ausgeklügelte Rätsel zu lösen und so immer tiefer in die geheimnisvolle Wildnis einzudringen. Ein absolutes Muss für alle Ratefüchse!
- Mehr als 120 knifflige Logik-Rätsel
- Über 45 zusätzliche Bonus-Level zum Freispielen
- Abwechslungsreiche Minispiele und jede Menge Wissenswertes über die Tiere der Welt
- Mehr World Riddles gibt es mit World Riddles: Secrets of the Ages !
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows XP/Vista/7
Prozessor: Mind. CPU 1000 MHz
Speicherplatz: Mind. 40 MB
Arbeitsspeicher: Mind. 512 MB
Videospeicher: Grafikkarte mit mind. 32 MB, 3D-Beschleuniger empfohlen
DirectX: Ab v9.0
Internet Explorer: Ab v.7.0
Sonstiges: Soundkarte
Bewertungen
verfasst von
Patrick J.
am 19.08.2012 um 18:21
Die Bedienung ist angenehm und die grafische Aufmachung ansprechend. Zu begrüßen ist auch, dass es keinen Zeitdruck gibt. Man kann sich beim Einhalten der Zeitvorgaben eine Auszeichnung verdienen, man ist aber nicht daran gebunden. Das Spielprinzip kommt den Liebhaber von Logikrätseln wie Sudoku entgegen - leider mit Abstrichen.
Am Anfang gibt es zu viele leichte Felder; die Anforderung wird zu langsam gesteigert. Zum Ende tauchen dagegen vermehrt Felder auf mit nahezu unlösbaren Aufgabenstellungen. Die Rätselfelder werden größer, die Anzahl der schwer zu findenden 1er-, 2er- und 3er-Ketten nimmt zu und gleichzeitig verlängern sich die Leerstellen-Ketten. Warum werden bei den großen Feldern nicht mehr 4er-, 5er- und 6er-Ketten vorgegeben? Die Rätsel wären dann immer noch kniffelig genug.
So aber bleibt einem in den letzten Etappen des Spiels zu oft nur die Möglichkeit nach Art des Schiffeversenkens die kurzen Ketten blind zu tippen unter Ausnutzung der zulässigen Fehlerquote. Zusätzlich kann man - zwar und immerhin - einen Tippgeber bemühen. Man "kann" allerdings nicht nur, man muss, denn nicht selten kommt man ohne diese Hilfe nicht mehr weiter. Dieses zähe Abarbeiten der Felder ist natürlich kein Vergnügen mehr sondern einfach nur noch ärgerlich. Außerdem sollten die Lösungen solcher Denksportaufgaben ihrem Wesen nach - auch im oberen Schwierigkeitsbereich - letztlich immer komplett logisch zu erschließen sein, wie eben ein Sudoku.
Überhaupt nicht nachvollziehbar ist, dass im Gegenzug die Minispiele zwischendurch (Quiz, Puzzle) sich auf dem Niveau der Vorschule bewegen und den Verstand ordentlich beleidigen. Die Hintergrundmusik erinnert an diese typischen Fahrstuhl- oder Pausenmelodien und nervt somit auf Dauer, aber sie lässt sich ja abstellen.
Im Großen und Ganzen muss man jedoch über die World-Riddles-Spiele sagen: es sind schön aufgemachte, pffiffige Rätsel, welche sich 3 Sterne verdient haben und welche bei entsprechender Überarbeitung, Nachbesserung, Abrundung durchaus das Zeug haben zu 5 Sternen!
mehr anzeigen »
Am Anfang gibt es zu viele leichte Felder; die Anforderung wird zu langsam gesteigert. Zum Ende tauchen dagegen vermehrt Felder auf mit nahezu unlösbaren Aufgabenstellungen. Die Rätselfelder werden größer, die Anzahl der schwer zu findenden 1er-, 2er- und 3er-Ketten nimmt zu und gleichzeitig verlängern sich die Leerstellen-Ketten. Warum werden bei den großen Feldern nicht mehr 4er-, 5er- und 6er-Ketten vorgegeben? Die Rätsel wären dann immer noch kniffelig genug.
So aber bleibt einem in den letzten Etappen des Spiels zu oft nur die Möglichkeit nach Art des Schiffeversenkens die kurzen Ketten blind zu tippen unter Ausnutzung der zulässigen Fehlerquote. Zusätzlich kann man - zwar und immerhin - einen Tippgeber bemühen. Man "kann" allerdings nicht nur, man muss, denn nicht selten kommt man ohne diese Hilfe nicht mehr weiter. Dieses zähe Abarbeiten der Felder ist natürlich kein Vergnügen mehr sondern einfach nur noch ärgerlich. Außerdem sollten die Lösungen solcher Denksportaufgaben ihrem Wesen nach - auch im oberen Schwierigkeitsbereich - letztlich immer komplett logisch zu erschließen sein, wie eben ein Sudoku.
Überhaupt nicht nachvollziehbar ist, dass im Gegenzug die Minispiele zwischendurch (Quiz, Puzzle) sich auf dem Niveau der Vorschule bewegen und den Verstand ordentlich beleidigen. Die Hintergrundmusik erinnert an diese typischen Fahrstuhl- oder Pausenmelodien und nervt somit auf Dauer, aber sie lässt sich ja abstellen.
Im Großen und Ganzen muss man jedoch über die World-Riddles-Spiele sagen: es sind schön aufgemachte, pffiffige Rätsel, welche sich 3 Sterne verdient haben und welche bei entsprechender Überarbeitung, Nachbesserung, Abrundung durchaus das Zeug haben zu 5 Sternen!
mehr anzeigen »
verfasst von
Michael S.
am 27.06.2012 um 08:44
Schön gemacht, aber
verfasst von
O. P.
am 13.06.2017 um 19:04
Kann hier die Kommentare teilweise nicht verstehen.
Die Mosaiks sind durch Logik lösbar.
Wenn sie mal nicht so einfach sind,
einfach mal einen Fehlklick riskieren merken und Level neu starten :)
Nebenbei auch interessante Infos aus der Tierwelt.
Mir gefällt das Spiel.
Warum ich ich nur 4 Sterne gebe liegt daran, dass man
eine Reihe nicht "geradlinig" ausfüllen kann,
dass stört vor allem bei großen Mosaiks und somit kleinen Feldern..
Ebenso das kein automatisches füllen der nicht belegten Feldern erfolgt, auch wenn die belegt komplett ausgefüllt sind.
Aber auch hier:
60 Minuten ausprobieren und selber entscheiden.
mfg.
O.P.
mehr anzeigen »
Die Mosaiks sind durch Logik lösbar.
Wenn sie mal nicht so einfach sind,
einfach mal einen Fehlklick riskieren merken und Level neu starten :)
Nebenbei auch interessante Infos aus der Tierwelt.
Mir gefällt das Spiel.
Warum ich ich nur 4 Sterne gebe liegt daran, dass man
eine Reihe nicht "geradlinig" ausfüllen kann,
dass stört vor allem bei großen Mosaiks und somit kleinen Feldern..
Ebenso das kein automatisches füllen der nicht belegten Feldern erfolgt, auch wenn die belegt komplett ausgefüllt sind.
Aber auch hier:
60 Minuten ausprobieren und selber entscheiden.
mfg.
O.P.
mehr anzeigen »
verfasst von
Karla S.
am 29.06.2012 um 16:17
Nettes Spiel a la World Mosaics. Allerdings habe ich mich mit der Probestunde begnügt, denn in der war ich schon etwa ein Drittel des Grundspiels fast fehlklickfrei durch. Mag sein, dass die Level danach anspruchsvoller sind, jedoch fand ich es bis dahin überwiegend leicht. World Riddles - Secret of the Ages ist diesem gegenüber vergleichsweise wohl die größere Herausforderung. mehr anzeigen »
verfasst von
Barbara F.
am 19.05.2012 um 10:07
verfasst von
Rüdiger S.
am 27.05.2012 um 15:31
Spieler, die diesen Artikel gekauft haben, spielten auch: